wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Zufriedenheit
			
		
		
		
			wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Berndt, Christina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Onleihe
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Der Audio Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medium
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Interessenkreis | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				e-Angebot
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Status:
				zum Herunterladen
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Christina Berndts Bestseller zum Thema "Resilienz" hat viele Hörer begeistert und sie stark gemacht gegen Stress, Depressionen und Burn-out. In ihrem neuen Ratgeber "Zufriedenheit. Wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück" stellt sie dar, dass die ständige Selbstoptimierung, das Jagen nach Glück, auf Dauer ganz schön unglücklich und krank machen kann. Deshalb zeigt sie auf anschauliche Weise wie man seine eigene Zufriedenheit steigern kann, indem man beispielsweise Pläne schmiedet, die in der Realität Bestand haben. Bei der eigenen Zufriedenheit spielt auch die seelische Widerstandskraft, die Resilienz, eine große Rolle - unterhaltsam wird im Hörbuch veranschaulicht, wie an dieser gearbeitet werden kann.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Der Audio Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86231-771-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		241 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medium